WIEN FÜR KINDER

Sie planen eine Reise nach Wien? Mit Ihren Kindern? Oder mit jemanden, der sich das innere Kind bewahren konnte? Nun, dann wäre das (im Jahr 2019 erschienene) Ratgeber-Buch von Bernadette Németh eine Fundgrube und vermutlich auch eine Inspiration für Sie. In locker-beschwingter Sprache serviert uns die Autorin, die selbst zweifache Mutter ist und die auch…Continue reading WIEN FÜR KINDER

PUHL’S LYRIK

Hier ist von Lyrik zu berichten, die in der Masse des Geschriebenen auf sehr angenehme Art und Weise auffällt. Mit Suleikas rebellische Kinder legt der in Stuttgart beheimatete Autor Widmar Puhl einen Gedichtband vor, der Freude und Eindruck macht. Puhl schreibt feinsinnige, ironische, starke und rhythmisch ausgesprochen ausgewogene Gedichte.  Ausgeklügelte Konstruktionen, bildmächtig, bedacht, hinterfragend, mal…Continue reading PUHL’S LYRIK

Literatur findet Land … und statt

Am Donnerstag, den 17. Juni 2021 lese ich aus jenen Gedichten, die im Herbst bei der dahlemer verlagsanstalt in Berlin erscheinen werden. Kurzlesung zum Auftakt des Literatur findet Land – Festivals im Kammerlanderstall in Neukirchen am Großvenediger.

Berichterstattung zum Buch „Der Obstgarten im Gebirge“

Regina Langreiter hat zum Obstgarten-Büchlein einen sehr fundierten und feinsinnigen Text geschrieben. Mein Dank geht an die Rauriser Auftexterin und an die Redaktion vom SalzburgerLand Magazin. Mit einem kleinen Büchlein zur reichen Obsternte

Presseberichte zum Buch „Der Obstgarten im Gebirge“

Mein Dank geht an Johanna Grießer, an Peter Weiss, an Anton Kaindl, Gudrun Dürnberger, Antonia-Maria Feichtinger, Christian Feichtinger und an Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter. Peter Weiss, Bezirksblätter, 26. August 2020: Anton Kaindl, Salzburger Nachrichten, 21. August 2020: https://www.sn.at/salzburg/kultur/meidet-den-muessiggang-und-erlernt-die-edle-obstbaumzucht-91755754 Peter Weiss, BB, 20. August 2020: https://www.meinbezirk.at/pinzgau/c-lokales/der-obstgarten-im-gebirge-aktueller-denn-je_a4199544 Johanna Grießer, Mein Bezirk, 5. August 2020 https://www.meinbezirk.at/pinzgau/c-lokales/mit-wissen-und-schere-baumwaerter-werden_a4177008 Gudrun…Continue reading Presseberichte zum Buch „Der Obstgarten im Gebirge“

Ein Buch aus dem Pinzgau

Für eine umweltgeschütztere Welt. Trailer: Antonia-Maria Feichtinger –>   http://pen-art.de/ . Musik: Christian Feichtinger, Eigenkomposition / Impro für „Der Obstgarten im Gebirge“. „Der Obstgarten im Gebirge“, Jacob Schranz / Susanne Rasser,    erschienen beim TAURISKA Verlag und ebendort erhältlich –> https://www.tauriska.at/shop/produkt/der-obstgarten-im-gebirge/

Corona, Tag 4

Ich habe mich, was das Virus betrifft, gründlich getäuscht. Gerne getäuscht. In den ersten Corona-Tagen habe ich die Sache als Hype abgetan. Gepusht und aufgeblasen von jenen, die von irgendetwas ablenken wollen. Vom Flüchtlingselend, vom Feuer am Umweltdach. Ich habe mich geirrt, gerne geirrt. Vielleicht erschleicht man sich so einen unbeschwerten Tag? Mit Irrtümern die…Continue reading Corona, Tag 4